Feuerwehr bekommt neues Gebäude
- lukasboettrich
- 7. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aber es muss schnell gehen und noch nicht sind alle Rahmenbedingungen klar
In der letzten Stadtverordnetenversammlung haben sich die Mitglieder des Stadtparlaments einstimmig, bei einer Enthaltung, für den Neubau eines Feuerwehrhauses am jetzigen Standort in der Weilburger Straße ausgesprochen. Damit wird die Verwaltung damit beauftragt die Projektsteuerung zu vergeben und einen Architekten für das Bauvorhaben zu suchen, sowie die Rahmenbedingungen für den Bau zu schaffen.
Der Neubau soll bereits bis 2024 realisiert werden, um bereitstehende Fördermittel erhalten zu können. Um Kosten für eine Interimslösung einzusparen, wird der Einsatz- und Übungsbetrieb parallel zu den Baumaßnahmen im jetzigen Gebäude fortgeführt. Das dies möglich ist, zeigte eine Studie des Architekturbüro Lengfeld + Wilisch.
Der genaue Raumplan, Größe und Ausstattung des Gebäudes ist noch abhängig von der Entscheidung über die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) im Bereich Feuerwehr zwischen den Kommunen Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Wehrheim und Usingen. Hier besteht mit einem Neubau die Möglichkeit Werkstätten, die aktuell jede Gemeinde vorhalten muss, zentral zusammenzuführen und dadurch mittelfristig Kosten einzusparen und die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu entlasten. Dies soll, unabhängig vom Standort der Werkstätten, in einem kommunalen Zweckverband umgesetzt werden.

Ein sehr spannender Artikel über den Neubau für die Feuerwehr! Solche Projekte zeigen, wie wichtig eine moderne Infrastruktur für die Sicherheit einer ganzen Gemeinde ist. Besonders beeindruckend finde ich, dass beim Bau heute immer stärker auf hochwertige Materialien und nachhaltige Lösungen gesetzt wird. In diesem Zusammenhang werden oft Produkte aus dem europäischen Ausland verwendet. Ein gutes Beispiel dafür ist Reparaturmörtel aus Italien, der wegen seiner hohen Qualität und Langlebigkeit geschätzt wird. Solche Details tragen entscheidend dazu bei, dass neue Gebäude nicht nur funktional, sondern auch dauerhaft stabil bleiben.